strassenverkehr autobahn deutschland

Traffic Solutions

3A Composites Display Europe ist eine international tätige Sparte innerhalb der 3A Composites Gruppe, zu welcher der Bereich Traffic Solutions gehört.

Traffic Solutions bietet Materiallösungen im Bereich der Verkehrstechnik mit den Schwerpunkten Aluminiumverbund für Verkehrszeichen sowie transparente Kunststoffe für Lärmschutzwände.

Als Erfinder der ersten Aluminiumverbundplatte und mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung leisten wir mit DIBOND®traffic einen entscheidenden Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit in der Anwendung als Bildträger für Verkehrszeichen.

Für den Anwendungsbereich Lärmschutzwände produziert 3A Composites europaweit an verschiedenen Standorten transparente Kunststoffe. Hier bieten wir unseren Kunden zum einen extrudierte Acrylglasplatten (CRYLON® Sound Barrier Wall und PERSPEX® XT Sound Barrier Wall) zum anderen extrudierte Polycarbonatplatten (IMPEX®) an.

verkehrsberuhigte strasse verkehrsschild.jpg

Verkehrszeichen

Video in voller Länge

DAS INNOVATIVE MATERIAL

DIBOND®traffic ist eine hochwertige Aluminiumverbundplatte, bestehend aus zwei Aluminium- Deckschichten und einem Kernmaterial. DIBOND®traffic erfüllt die höchsten Anforderungen in Bezug auf die mechanische Beanspruchung sowie die Bewitterungsbeständigkeit mit einer Herstellergarantie von 12 Jahren.

Durch seinen reduzierten Anteil an Aluminium leistet DIBOND®traffic einen hohen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Verkehrstechnik im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Das Kernmaterial aus Polyethylen, welches zwischen die Deckschichten laminiert ist, entwickelt in der Herstellung fünfmal weniger Treibhausgase als Aluminium. Die dünnen Aluminium-Deckschichten sind aus einer hochfesten Legierung gefertigt und ermöglichen somit im Gesamtverbund die Gleichwertigkeit zu einem Vollblech. DIBOND®traffic ist in seiner Eigenschaft und Verfügbarkeit nicht vergleichbar mit anderen Aluminiumverbundplatten am Markt.

Dank der außergewöhnlichen Produkteigenschaften von DIBOND®traffic, besonders durch die Leichtbauweise und der einfachen Verarbeitbarkeit, sind auch komplexe Geometrien auf wirtschaftliche und nachhaltige Weise möglich – ein Generationssprung für Wechselverkehrszeichen! Die hohe Qualität von DIBOND®traffic, sowie die Gleichwertigkeit gegenüber herkömmlichen Materialien für Verkehrszeichen, wird durch die Erfüllung von nationalen wie internationalen Standards bestätigt.

Im Jahr 2020 haben wir durch die Zulassung einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von DIBOND®traffic erzielt und erfüllen somit die hohen Anforderungen der deutschen nationalen Norm RAL-Gütezeichen GZ 628 sowie der europäischen Norm EN 12899-1 bestätigt durch ein detailliertes Gutachten von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem  Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

Überzeugende
Vorteile
Leicht

Leicht

  • Gewichtsvorteil – Am Beispiel einer Spurwechseltafel wird es deutlich: Spurwechseltafel 1250 x 1600 mm inkl. Randprofil und Reflexfolie – Ausführung mit Vollaluminium = 23,2 kg, Ausführung mit DIBOND®traffic = 16 kg – Gewichtsersparnis von 7,2 kg! Somit ist DIBOND®traffic für diese Anwendung 31 % leichter!
  • Die Gewichtsreduktion wirkt sich positiv auf das Handling während des Herstellungsprozesses sowie der Installation auf der Baustelle aus.
Gleichwertig

Gleichwertig

  • Die Zulassung von DIBOND®traffic wurde durch detaillierte Gutachten bezogen auf die europäische Norm EN 12899-1 und die RAL-GZ 628 über die Gütegemeinschaft Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen e.V. (GVZ e.V.) erteilt.
    Die Gleichwertigkeit zu herkömmlichen Verkehrszeichen ist unter den im Zulassungsschreiben formulierten Bedingungen von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bestätigt.
    Zulassung für DIBOND®traffic StandardverkehrszeichenZulassung für DIBOND®traffic Wegweisende Großschilder
  • Die hochwertige Rückseitenlackierung von DIBOND®traffic sowie die Lamination aller gängigen Reflexfolien auf diesem Trägermaterial wurde über StrAus-Zert geprüft und ermöglicht einen uneingeschränkten Einsatz von DIBOND®traffic für Verkehrszeichen.
Nachhaltig

Nachhaltig

  • Die Umweltproduktdeklaration für Aluminiumverbundplatten (EPD) bestätigt den geringen Energieverbrauch, die geringen entstehenden Treibhausgase (CO2) sowie den optimierten Wasserverbrauch – 40 % weniger globales Erwärmungspotential mit Berücksichtigung des Wertstoffkreislaufes (Vergleich: 3 mm Vollaluminium / 3 mm DIBOND®traffic mit 0,5 mm Deckschichten).
  • Transportvorteil – Aufgrund des geringeren Gewichts können, im Vergleich zu Vollaluminium, deutlich mehr Verkehrszeichen transportiert werden.
  • Als Mitglied des A|U|F e.V. unterstützen wir die Sicherstellung eines geschlossenen Aluminium-Wertstoffkreislaufes für eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Wiederverwendung und -verwertung des Wertstoffes Aluminium. Das Material verbleibt dabei innerhalb der europäischen Gemeinschaft und dessen Kreislaufsystem.
Wirtschaftlich

Wirtschaftlich

  • Geringere Kosten des Plattenmaterials im Vergleich zu Vollaluminium.
  • Effiziente Bearbeitung: Befestigung von Zubehörteilen durch kostengünstige Stanzniet- und Klebetechnologien.
  • Konturgebung durch energieschonende Verfahren wie Fräsen oder Stanzen.
Headerbild Laermschutzwaende

Lärmschutz­­wände

LÄRMSCHUTZ­WÄNDE AUS EXTRUDIERTEM ACRYLGLAS

CRYLON® Sound Barrier Wall (SBW) und PERSPEX® XT Sound Barrier Wall (SBW) bestehen aus dem Werkstoff Acrylglas (PMMA), welcher dank seiner hohen Transparenz, Beständigkeit und UV-Stabilität die perfekte Wahl ist, wenn es auf die Optik ankommt. Die qualitativ hochwertigen Oberflächen weisen eine sehr gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit auf. CRYLON® SBW und PERSPEX® XT SBW lassen,  dank der optischen Eigenschaften und hohen Lichtdurchlässigkeit, eine ungehinderte Ansicht der Umgebung zu. Gegenüber traditionellen Werkstoffen wie Beton hat der Einsatz von CRYLON® SBW und PERSPEX® XT SBW den Vorteil eines deutlich geringeren Gewichts, wodurch die Konstruktion vereinfacht wird. Die Materialien bieten ferner ein besseres Erscheinungsbild, vermeiden das Entstehen massiver Trennlinien und sind aufgrund des großen Angebots an Farben und Oberflächen ästhetisch ansprechender.

Die Varianten CRYLON® SBW Soft Tone und PERSPEX® XT SBW Soft Tone bestechen durch eine mattierte Oberfläche, die durch eine einseitig oder beidseitig co-extrudierte Spezialbeschichtung erzielt wird. Durch die seidenmatte Oberfläche werden Lichtreflexe verhindert und die Lichtstreuung intensiviert, was die Funktion der Lärmschutzwand zusätzlich unterstützt.

CRYLON® SBW sowie PERSPEX® XT SBW und ihre Variationen sind geprüft und zertifiziert nach den europäischen Normen EN 1793 und EN 1794 und entsprechen der deutschen technischen Vorschrift ZTV-Lsw06. Sie erfüllen die Anforderungen an Schalldämmung, Brandverhalten, Standfestigkeit unter Windlast sowie Steinwurfresistenz.

LÄRMSCHUTZ­WÄNDE AUS EXTRUDIERTEM POLYCARBONAT

IMPEX® steht für ein umfangreiches Sortiment an großformatigen, extrudierten, praktisch unzerbrechlichen Polycarbonatplatten mit hervorragenden optischen und mechanischen Eigenschaften. Die qualitativ hochwertigen Platten verfügen über eine sehr hohe Schlagzähigkeit. Für Lärmschutzwände wird IMPEX® mit einer beidseitigen co-extrudierten UV-Schutzschicht ausgestattet und verfügt somit über eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit.

Die Variante IMPEX® HC besticht neben dem UV-Schutz zusätzlich durch eine ein- oder beidseitig abriebfeste Beschichtung, sodass die Platten kratzunempfindlicher und beständiger gegenüber vielen Chemikalien und Lösungsmitteln sind und somit dem aggressiven Umfeld an Verkehrswegen länger standhalten.

3AComposites Sustainability 03.2023 news banner 1142x350px

Nachhaltigkeit

Wertstoffkreislauf für Aluminiumverbundplatten in Deutschland

Als erster Hersteller von Aluminiumverbundplatten in Europa haben wir einen Wertstoffkreislauf für die Rückführung unserer Aluminiumverbundmaterialien in Deutschland etabliert. Die Sammlung und das Recycling erfolgt durch die Zusammenarbeit mit unseren starken Partnern im A|U|F, ein von deutschen Metallbaubetrieben, Systemhäusern und anderen Unternehmen getragener Verein, der einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium in den Bereichen Fenster, Türen und Fassaden organisiert.

Starten Sie gemeinsam mit 3A Composites in eine nachhaltige Entsorgung von Aluminiumverbundplatten!

Setzen Sie sich heute noch mit einem unserer Sammelpartner in Verbindung, um auch Ihre Verbundmaterial-Abfälle in den Kreislauf zurückzuführen! Direkte Ansprechpartner für die Abholung von Verbundmaterial-Abfällen sowie weitere Informationen finden Sie hier (PDF Download).

Mitgliedschaften

Referenzen & Technische Extras

TrafficSolutions 510x510px Referenz
TrafficSolutions 510x510px Referenz2
TrafficSolutions 510x510px Referenz3
TrafficSolutions 510x510px Referenz4
TrafficSolutions 510x510px Referenz5
TrafficSolutions 510x510px Referenz6
TrafficSolutions 510x510px Referenz7
TrafficSolutions 510x510px Referenz8
TrafficSolutions 510x510px Referenz9
TrafficSolutions 510x510px Referenz10
TrafficSolutions 510x510px Referenz11
TrafficSolutions 510x510px Referenz12
TrafficSolutions 510x510px Referenz13
TrafficSolutions 510x510px Referenz14
TrafficSolutions 510x510px Referenz15
TrafficSolutions 510x510px Referenz16
TrafficSolutions 510x510px Referenz17
Referenzen & Technische Extras
Referenzen & Technische Extras
Referenzen & Technische Extras

Kontakt

Profilbild MoritzPieper Website

Produktinfo & Plattenmaterial

3A Composites GmbH
Moritz Pieper
Key Account Manager Traffic Solutions

M: +49 172 436 4186
Moritz.Pieper[at]3AComposites.com

Zuschnitte & Halbzeuge für Verkehrszeichen

www.verkehrszeichen.de
info[at]verkehrszeichen.de